647875464

Ratings

Die für die Versicherungswirtschaft wichtigen Rating-Agenturen haben Hannover Rück sehr gute Finanzkraftbewertungen zuerkannt.

Grundlegende Argumente der Ratingagenturen zur Einschätzung der Hannover Rück

sehr starke Wettbewerbsposition

sehr gute Kapitalausstattung und Ertragslage

moderat hohe Risikoexponierung

neutrale Kapitalstruktur

Die Bedeutung von guten Ratings

Für einen Rückversicherer ist ein ausgezeichnetes Finanzkraftrating von einer bedeutenden Ratingagentur eine der wichtigsten Voraussetzungen, um Zugang zu allen Geschäftssegmenten im weltweiten Rückversicherungsmarkt zu erhalten.

Erstversicherer verlassen sich in hohem Maße bei ihrer Einschätzung der finanziellen Stärke und Sicherheit ihrer Rückversicherer auf das Rating. Es beeinflusst die Entscheidung, ob Geschäft (und in welchem Ausmaß bzw. für welche Sparte) bei einem Rückversicherer platziert wird. Ratingagenturen wie Standard & Poor's und A.M. Best erstellen daher regelmäßig aktuelle Beurteilungen über Rückversicherer.

Sie bewerten die Fähigkeit einer Rück­versicherungs­gesellschaft, ihre versicherungs­vertraglichen Verpflichtungen gegenüber ihren Zedenten erfüllen zu können. Der Schwerpunkt der Beurteilung der Ratingagenturen liegt dabei in der Ertragskraft, der strategischen Wettbewerbs­position und der langfristigen Leistungs­fähigkeit im Hinblick auf die Schadens­begleichung.

Ein erstklassiges Rating ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je, um im internationalen Rückversicherungs­markt zu bestehen. Die Hannover Rück wird von den Ratingagenturen Standard & Poor's und A.M. Best im Rahmen eines interaktiven Ratingprozesses analysiert, das heißt, diese zwei Ratingagenturen erhalten Zugang auch zu vertraulichen Informationen über die Hannover Rück.

Die für die Versicherungswirtschaft wichtigen Rating-Agenturen haben Hannover Rück sehr gute Finanzkraftbewertungen zuerkannt:

Tochtergesellschaften

Ratings von Tochtergesellschaften der Hannover Rück-Gruppe

Name des UnternehmensA.M. Best
Rating
A.M. Best
Ausblick
Standard & Poor's
Rating
Standard & Poor's
Ausblick
Hannover Rück SEA+stabilAA-stabil
E+S Rückversicherung AGA+stabilAA-stabil
Hannover Re (Ireland) DACA+stabilAA-stabil
Hannover Re (Bermuda) Ltd.A+stabilAA-stabil
Hannover Re South Africa Ltd.*----AA-stabil
Hannover ReTakaful B.S.C. (c)----A+stabil
Hannover Life Reassurance Co. of AmericaA+stabilAA-stabil
Hannover Life Reassurance Co. of America (Bermuda) Ltd.A+stabilAA-stabil
Hannover Life Reassurance of Australasia Ltd.----AA-stabil
Glencar Insurance CompanyA+stabil----

* Hannover Re South Africa Ltd. (HRe SA) profitiert von Garantien ihrer Muttergesellschaft Hannover Rück SE („Garantiegeberin“). Die Garantien erstrecken sich auf alle Zahlungsverpflichtungen der HRe SA aus Erst- und Rückversicherungsverträgen. Die Garantien sind an keine Bedingungen geknüpft, fortlaufend und für die Garantiegeberin bindend. Die Vertragspartner von HRe SA aus Erst- und Rückversicherungsverträgen sind Drittbegünstigte der Garantien.

ESG-Ratings

mehr erfahren