Wie ist die Wetterlage bei dir?
Die Schwere und die Komplexität von Naturkatastrophen nehmen zu. Aus diesem Grund ist das Fachwissen spezialisierter Rückversicherer immer mehr gefragt. Metereolog:innen und Geowissenschaftler:innen wie du können uns dabei unterstützen, Naturgefahrenmodelle zu validieren oder den Einfluss des Klimawandels auf unser Geschäftsmodell einzuschätzen.
Loading ...
Links
Deine Aufgabenfelder als Metereolog:in oder Geowissenschaftler:in
Du hast ein Meteorologie- oder ein geowissenschaftlich orientiertes Studium absolviert und möchtest bei uns einsteigen? Sehr gut. Unser interdisziplinäres Team besteht aus Meteorolog:innen, Geowissenschaftler:innen, Analysten und anderen Spezialist:innen, die uns bei der Aufgabe unterstützen, die Risiken von Naturkatastrophen wie Stürmen, Überschwemmungen oder Dürren zu analysieren und zu bewerten. Zu deinen Aufgaben gehört die Entwicklung und Validierung von Naturgefahrenmodellen in Bezug auf Gefahren wie Wirbelstürme, Windstürme, Hagel, Dürre etc. Auch deine Einschätzung des Einflusses des Klimawandels auf unser Geschäftsmodell sowie das Verfassen von externen und internen Berichten ist gefragt. Da dies alles sehr datengetrieben ist, kann auch das Programmieren von Algorithmen für parametrische Schutzdeckungen und zur Anpassung der NatCat Modelle für das Klima mit zu deinen Aufgaben gehören.
Hauptsächlich kommen Metereolog:innen, Geowissenschaftler:innen oder ähnlich naturwissenschaftlich ausgerichtete Profile bei uns im Group Risk Management zum Einsatz. Unsere interdisziplinären Teams können deine Expertise im Hinblick auf meteorologische oder geowissenschaftliche Daten und Modelle gut gebrauchen. Zum Beispiel bei der Produktentwicklung, der Preisgestaltung oder beim ständigen Monitoring und Management der Risiken in unserem Portfolio. Hier kommt deine Expertise bei uns zum Einsatz.
„Als Risikomanager erlebe ich vielseitige, spannende Aufgaben im interdisziplinären Umfeld. Die Teamarbeit fühlt sich familiär an – neue Kollegen gehören rasch dazu. Jeder Tag bietet Raum für aktive Mitgestaltung und Verantwortungsübernahme. Bei einem globalen Rückversicherungskonzern zu arbeiten, entspricht meiner persönlichen Vision.“
Die Anforderungen nach Einstiegslevel
Je nachdem, mit was für einem Erfahrungshintergrund du bei uns einsteigen möchtest, unterscheiden sich auch die Anforderungen. Hier erfährst du mehr darüber.
Are you somewhat different?
Wir legen sehr viel Wert auf ein gemeinsames kulturelles Verständnis. Kannst du dich mit den folgenden Punkten identifizieren? Du passt zu unserer „somewhat different“-Kultur, wenn...
- du einen ausgeprägten Sinn für Gemeinschaft und Verantwortung für andere hast.
- du neue und unterschiedliche Perspektiven schätzt.
- du dein Ego zurückstellst, um die größeren Ziele des Teams zu verfolgen.
- du eine „Lasst-uns-zusammenarbeiten“-Einstellung mitbringst.
- du mit Teamkolleg:innen auf Augenhöhe zusammenarbeitest.
- du aktiv den Austausch suchst und bereit bist, von anderen zu lernen.
- du Hindernisse als Sprungbrett zu neuen Erfahrungen siehst.
- du mutig und neugierig vorangehst und bestrebt bist, dein Wissen zu teilen und neue Ideen umzusetzen.
Das passt für dich? Super, dann bewirb dich!
Welche Professionen sind bei uns noch gefragt?
Bei uns gibt es zahlreiche Möglichkeiten, dein Talent und deine bisherige berufliche Erfahrung einzubringen. Welchen beruflichen Hintergrund bringst du mit?