Schaden-Rückversicherung

Nachhaltigkeit

Die Einbeziehung von Nachhaltigkeit in unsere Geschäftspraktiken ist von entscheidender Bedeutung für das Management von Risiken, insbesondere im Zusammenhang mit dem Klimawandel, der Förderung langfristiger Widerstandsfähigkeit, der Verbesserung unserer finanziellen Leistung und der Erzielung einer positiven sozialen Wirkung.

Unser Fokus

Wir wollen unseren positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft ausweiten, indem wir spezialisierte Versicherungsprodukte anbieten, um die Protection Gap zu schließen oder um uns vor Naturkatastrophen zu schützen, die durch den Klimawandel verstärkt werden. Darüber hinaus ist es wichtig, die negativen Auswirkungen durch die Dekarbonisierung unseres Portfolios und den schrittweisen Ausstieg aus Exponierungen im Zusammenhang mit fossilen Brennstoffen zu verringern. Wir haben uns verpflichtet, bis 2050 im Rückversicherungsgeschäft Net-Zero-Emissionen zu erreichen und streben an, vom Jahr 2038 an im gesamten Schaden-Rückversicherungsgeschäft keine Thermalkohlerisiken mehr zu decken.

Hannover Rück Gruppe

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bedeutet für uns die Verpflichtung zu einer verantwortungsvollen, transparenten und auf dauerhaften Erfolg ausgerichteten Unternehmensführung.

Mehr dazu

Unser Ansatz

Dekarbonisierung

Die globale Dekarbonisierung ist eines der wichtigsten Themen für die nächsten Jahrzehnte. Die Hannover Rück hat sich für das Rückversicherungsgeschäft ein Net-Zero-Ziel bis 2050 gesetzt. Um dies zu erreichen und unsere Emissionen effektiv zu steuern, ist es wichtig mehr Transparenz zu schaffen. Wir werden unseren Kohlenstoff-Fußabdruck auf der Grundlage eines Übergangsplans und zugrundeliegender Meilensteine reduzieren.

Engagement

Transparenz können wir nur in Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern erzielen. Wir treten daher in den Dialog mit unseren Zedenten und Maklern. Bis Ende 2026 wollen wir uns zu den Themen "Net-Zero-Ziele" und "Unterstützung der Pariser Klimaziele" austauschen, um die strategische Positionierung unserer Kunden besser zu verstehen und den Übergang zu einer emissionsarmen Wirtschaft unterstützen zu können.

Chancen

Die Transition zu Net-Zero wird ein Gamechanger für die Weltwirtschaft darstellen. Wir sehen hier das Potenzial für unsere eigene Erfolgsgeschichte in der Identifikation und Verfolgung von profitablen neuen Geschäftsmöglichkeiten. Darüber hinaus, wollen und werden wir als globaler Rückversicherer weiterhin unseren Beitrag zur Stärkung der gesellschaftlichen Resilienz leisten.